Industriell gefertigte Lebensmittel sind nicht mehr die `Lebens´-mittel, die zu unserem Körper passen. Unser tägliches Essen hat sich im 20. Jahrhundert mehr verändert, als in den Jahrtausenden zuvor. Unsere Körper haben es nicht geschafft,
diese drastische Veränderung in der kurzen Zeitspanne zu ´verdauen´.
Ihre Antwort: eine Vielzahl an neuen chronischen Krankheitsbildern.
Nun können und wollen wir nicht die Zeit zurück drehen,
aber dennoch sollten wir altes Wissen vor dem vergessen bewahren!
Die Fortbildung besteht aus insgesamt zehn natürlichenJahreszeiten, in die der phänologische Kalender/Naturkalender eingeteilt wird, basierend auf dem Erfahrungswissen von Jahrhunderten.
die ersten drei Samstage im Monat: 10 : 00 - 12: 00 Uhr
nur mit Voranmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl!
Teilnehmergebühr, je Kurseinheit: 20,00 €
Wildkräuterpädagogische Fortbildung
Wir sammeln Wildkräuter.
Ernten alte Gemüse und Obstsorten,
bereiten uns ein Drei-Gänge-Menü aus Mutter Naturs Schatzkästlein zu.
jeden letzten Samstag im Monat: 9 : 00 - 14: 00 Uhr
nur mit Voranmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl!
Teilnehmergebühr 50,00 €
Regional, saisional und ganz einfach!
Nachmachen unbedingt erwünscht!!!
jeden Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr
nur mit Voranmeldung, begrenzte Teilnehmerzahl!
Teilnehmergebühr 25,00 €
Zu fällen einen schönen Baum, brauchts eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es,
ein Jahrhundert.
Jean Jacques Roussean